Vorgehensweise und Kosten

 

 

1. Erstkontakt über Telefon
2.

 

Beratung und Absprache bei Ihnen Zuhause.
Lassen Sie sich von uns helfen – wir haben die Erfahrung.
Leistungen werden vom Arzt verordnet und von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Wir sind bei allen Kassen zugelassen.
3.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebot der Diakoniestation unter Berücksichtigung der Zuschüsse
(Details siehe Pflegelinks)
:

Zuschüsse, Monat:

Dauer

PG2

PG3

PG4

PG5

Pflegesachleistung:
bis 31.12.24
ab 01.01.25
unbegrenzt
monatlich
761€
796€
1432€
1497€
1778€
1859€
2200€
2299€
Pflegegeld:
bis 31.12.24
ab 01.01.25
unbegrenzt
monatlich
332€
347€
573€
599€
765€
800€
947€
990€
Verhinderungspflege:
bis 31.12.24
ab 01.01.25

bis
6 Wochen
1612€/Jahr
1685€/Jahr
Kurzzeitpflege:
bis 31.12.24
ab 01.01.25
 
bis
8 Wochen
1774€/Jahr
1884€/Jahr
Entlastungsbetrag:
bis 31.12.24
ab 01.01.25
unbegrenzt monatlich 125€
131€
Pflegehilfsmittel:
bis 31.12.24
ab 01.01.25
unbegrenzt monatlich 40€
42€
Summe

1.043€

1.714€

2.060€

2.482€

Seit dem 1. Juli 2025 ist ein gemeinsamer Jahresbetrag von bis zu 3.539 Euro für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege eingeführt.

Bei Notfällen gibt es Kombinationsmöglichkeiten, die kurzfristig eine deutlich höhere Unterstützung ermöglichen und im Beratungsgespräch dargestellt werden können. Hierzu rufen Sie bitte an.

Kosten, die wir nicht mit den Kassen oder Dritten abrechnen können, werden auf der Grundlage einer Gebührenvereinbarung in Rechnung gestellt.

Sie erhalten über die Kosten eine Übersicht und einen Vertrag.

4. Annahme oder Anpassung des individuellen Angebots
5. Unterstützung bei Beantragung der Zuschüsse bei den Kassen
6. Terminabsprache und Pflege